Therapie bei diabetischem Fußsyndrom
Diabetischer Fuß: Behandlung frühzeitig beginnen
Das diabetische Fußsyndrom (DFS) ist eine der schwersten Folgeerkrankungen des Diabetes. Nerven- und Gefäßschäden, die auf einen langfristig erhöhten Blutzuckerspiegel zurückgehen, zählen zu den wichtigsten Ursachen. Die Basistherapie umfasst daher immer eine gute Einstellung des Blutzuckerspiegels. Außerdem sollten Betroffene ihre Füße gut im Blick behalten und schon bei kleinsten Veränderungen zum Arzt gehen. Ist es bereits zu einer Fußwunde gekommen, muss diese rasch und fachgerecht behandelt werden. Ansonsten können sich tiefe Geschwüre entwickeln, die nur schlecht heilen. Durch eine geeignete Behandlung von diabetischen Geschwüren am Fuß kann die Häufigkeit von Amputationen um mehr als die Hälfte gesenkt werden.1

Diabetischer Fuß: Therapie im Überblick

Behandlung diabetischer Fußwunden

Kribbeln in den Beinen – was hilft?

Hilfe aus der Apotheke bei diabetischen Nervenschäden
